ISI 2025 Call for Proposals: Fördermittel für Projekte der Unternehmenssicherheit

17 Februar 2025
isi-2025-call-for-proposals-foerdermittel-fuer-projekte-der-unternehmenssicherheit-Lineevita

Wann erscheint die Ausschreibung ISI 2025?

Wichtige Termine für die Telefonkonferenz ISI 2025

Die ISI 2025 Call for Proposals, eine wichtige Gelegenheit  für Sicherheitsvorteile für italienische Unternehmen, ist für Anfang 2025 geplant. Nach den verfügbaren Informationen wird das Bewerbungsverfahren das ganze Jahr über stattfinden, mit mehreren entscheidenden Phasen:

  • Veröffentlichung von Informationen über die Phasen der Teilnahme an der Aufforderung: 26. Februar 2025
  • Veröffentlichung der vorläufigen chronologischen Listen: 14 Tage nach dem Click Day

Bedeutung von Sicherheitsinvestitionen

Der ISI Call stellt eine einzigartige Gelegenheit für Unternehmen dar, Zugang zu bedeutenden Unternehmensanreizen zur Verbesserung der Arbeitssicherheit zu erhalten. Mit einem Gesamtbudget von 508,4 Mio. EUR bietet diese Aufforderung Anreize für Unternehmen im Jahr 2025,  die bis zu 65 % der förderfähigen Kosten abdecken können, mit einem Höchstbetrag von 130 000 EUR pro Projekt.

Vorbereitung und Planung

Um Ihre Erfolgschancen zu maximieren, ist es entscheidend, dass Sie Ihre Investitionen frühzeitig sicher planen  . Stellen Sie sicher, dass Sie über alle erforderlichen Dokumente verfügen und die Anforderungen des Anrufs vollständig verstehen, um bereit zu sein, wenn das Anwendungsfenster geöffnet wird.

Wie kann man am ISI 2025 Call teilnehmen?

Vorbereitung der Bewerbung

Um am ISI 2025 Call teilzunehmen und Unternehmensanreize für Investitionen in die Sicherheit zu erhalten, ist es unerlässlich, dass Sie Ihre Bewerbung sorgfältig vorbereiten. Prüfen Sie zunächst die Eignung Ihres Unternehmens und definieren Sie die durchzuführenden Maßnahmen genau. Gemäß den Richtlinien müssen Sie einen detaillierten technischen Bericht erstellen, der die zu erwartenden Verbesserungen in Bezug auf die Arbeitssicherheit klar darstellt.

Verfahren zur Einreichung

Die Teilnahme an der Ausschreibung gliedert sich in drei Hauptphasen:

  1. Eingabe der Online-Bewerbung und Erhalt des eindeutigen Identifikationscodes
  2. Zusendung des Identifikationscodes (Klicktag des ISI 2025 Call for Applications)
  3. Hochladen der erforderlichen Unterlagen zum Ausfüllen des Antrags

Es ist ratsam, sich von Experten beraten zu lassen, um diesen komplexen Prozess effektiv zu steuern und Ihre Erfolgschancen zu maximieren.

Bewertung und Finanzierung

Die durch die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen vorgesehenen Sicherheitsleistungen decken bis zu 65 % der förderfähigen Ausgaben ab, mit einer Obergrenze von 130.000 Euro pro Projekt. Die Projekte werden anhand vorgegebener Kriterien bewertet und müssen eine Mindestpunktzahl von 120 Punkten erreichen, um förderfähig zu sein. Denken Sie daran, dass Investitionen in die Sicherheit innerhalb von 365 Tagen nach Gewährung des Zuschusses abgeschlossen sein müssen.

Investitionsprojekte ISI Inail Ausschreibung

Einrichtungen für die Unternehmenssicherheit

In diesem Jahr ergeben sich erhebliche Sicherheitsvorteile für Unternehmen, die in die Prävention von Risiken am Arbeitsplatz investieren wollen. Mit einer Mittelzuweisung von 600 Millionen Euro, der höchsten seit 2010, unterstützt die Ausschreibung Projekte zur Verringerung des Risikos von Unfällen und Berufskrankheiten.

Finanzierungsmöglichkeiten

Für Investitionen in die Sicherheit kann ein nicht rückzahlbarer Beitrag in Höhe von 65 % der förderfähigen Ausgaben bis zu einem Höchstbetrag von 130.000 Euro gewährt werden. Diese finanzielle Unterstützung ist für Unternehmen, die die Arbeitsbedingungen verbessern und innovative Sicherheitstechnologien einführen wollen, von entscheidender Bedeutung.

Vorrangige Interventionsbereiche

Es gibt mehrere Schlüsselbereiche, darunter die Vermeidung von Stürzen aus der Höhe und die Sicherheit in engen Räumen. Gemäß den Richtlinien der Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen sind Projekte förderfähig, die die Installation von dauerhaften Verankerungssystemen und die Anschaffung von Systemen zur Überwachung potenziell gefährlicher Arbeitsumgebungen umfassen.

Förderfähige Ausgaben

Kategorien der abgedeckten Ausgaben

Der ISI INAIL 2025 Call bietet Zuschüsse für eine Vielzahl von Investitionen in die Sicherheit. Zu den förderfähigen Ausgaben gehören diejenigen, die unmittelbar für die Durchführung des Projekts erforderlich sind, sowie Neben- oder Instrumentenausgaben, die für die Durchführung des Projekts unerlässlich sind. Gemäß den Leitlinien der Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen sind im Rahmen der in den einschlägigen Anhängen festgelegten Grenzen auch technische Ausgaben förderfähig.

Anforderungen und Einschränkungen

Es ist wichtig zu beachten, dass alle förderfähigen Ausgaben im Zusammenhang mit Projekten stehen müssen, die zum Zeitpunkt der Schließung des Online-Verfahrens noch nicht durchgeführt wurden oder im Gange sind. Unternehmensanreize decken bis zu 65 % der förderfähigen Ausgaben ab, mit einer Obergrenze von 130.000 Euro pro Projekt. Wie in der Mitteilung ausgeführt, gelten Akquisitionen im Rahmen von Finanzierungsleasing und der Erwerb gebrauchter Vermögenswerte nicht als anrechenbar.

Arten förderfähiger Interventionen

Investitionen in die Sicherheit können sich auf mehrere Bereiche erstrecken, darunter die Reduzierung chemischer Risiken, die Verringerung des Lärmrisikos, die Vermeidung von Stürzen aus der Höhe und die Verbesserung der Sicherheit in engen Räumen. Die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen unterstützt auch die Einführung innovativer Organisationsmodelle und Technologien zur Risikominderung sowie die Sanierung von asbesthaltigen Materialien.

Spider steht den Unternehmen zur Verfügung, um die Einreichung von Anträgen zu unterstützen

Im Rahmen der Ausschreibung ISI 2025 können Unternehmen, die Fördermittel für Investitionen in die Sicherheit beantragen möchten, eine innovative Unterstützung in Anspruch nehmen: den Spider. Dieses digitale Tool wurde entwickelt, um Unternehmen im komplexen Bewerbungsprozess zu unterstützen und den Prozess effizienter und genauer zu gestalten.

Der Spider bietet mehrere Funktionen, um die Anfrage nach Unternehmensanreizen zu optimieren:

  • Automatische Analyse der Anforderungen des Anrufs
  • Geführtes Ausfüllen der notwendigen Formulare
  • Überprüfung der Vollständigkeit der Dokumentation

Vorteile für Unternehmen

  1. Reduzierung von Fehlern bei der Einreichung des Antrags
  2. Einsparung von Zeit und Unternehmensressourcen

Dank dieses Tools können sich Unternehmen auf die entscheidenden Aspekte ihrer Wertpapierinvestitionsprojekte konzentrieren und die Möglichkeiten des ISI 2025 Call maximieren.


WEITERE NEWS
isi-2025-call-for-proposals-foerdermittel-fuer-projekte-der-unternehmenssicherheit-Lineevita

ISI 2025 Call for Proposals: Fördermittel für Projekte der Unternehmenssicherheit

Lesen Sie mehr
campagna-cuori-connessi-Lineevita

Campagna Cuori Connessi

Lesen Sie mehr
erhoehen-sie-ihren-professionellen-standard-werden-sie-ein-zertifizierter-lifeline-installateur-in-uebereinstimmung-mit-uni-11900-Lineevita

Erhöhen Sie Ihren professionellen Standard: Werden Sie ein zertifizierter Lifeline-Installateur in Übereinstimmung mit UNI 11900

Lesen Sie mehr
Fragen sie jetzt einen unserer experten um hilfe Wir antworten ihnen innerhalb von 4 stunden Oppure chiamaci Mon-Frei | 8.30-12.30 | 14.00-18.00
KOSTENLOSE
GRÜNE NUMMER
(nur in Italien aktiv) 840 000 414
FREE
FESTE TELEFON-
LEITUNGEN +39 0363 938 882 - +39 0363 998 894